🇪🇺 Europameisterschaften 2025
Guercke auf dem EM-Podium und Feichtlbauer mit wichtiger Top-10-Platzierung
Kämpferinnen der Ju-Jutsu-Abteilung stellten vom 3.-5. Oktober 2025 bei der Europameisterschaft in Beveren (Belgien) einmal mehr unter Beweis, dass der TSV Bergen in der Disziplin “Fighting” zur europäischen Spitze gehört.
Dabei hatte die für Österreich startende Bianca Feichtlbauer in der Gewichtsklasse +70 kg ihre erste Herausforderung gegen die zweifache Weltmeisterin Biljanovic Nadina. Feichtlbauer konnte mit ihren Schlagtechniken Druck gegen ihre Gegnerin machen, musste am Ende aber der Kroatin den Vortritt lassen. In der Trostrunde konnte sich Feichtlbauer gegen Diana Skrypniuk (Ukraine) durchsetzen, verlor aber den anschließenden Kampf gegen Katerina Acevska aus Nordmazedonien, was für Feichtlbauer den 9. Platz bei der Europameisterschaft 2025 bedeutete.
Über die Trostrunde zur Bronzemedaille
Auch Anja Guercke musste in ihrem ersten Kampf gegen Ioana Grosu (Rumänien) eine Niederlage einstecken. Im darauffolgenden Kampf ging es für Guercke gegen die Teamkollegin Viola Fritsche, was für die deutsche Nationalmannschaft immer bitter ist, da dadurch eine deutsche Athletin aus dem Pool ausscheidet. Mit einem Full Ippon-Sieg (technische Überlegenheit) nutzte Guercke diese Chance für sich und trat im nächsten Kampf Sherley Dort. Auf das Zusammentreffen mit der Französin hatte sich Guercke speziell vorbereitet. Die geplante Strategie ging auf und Guercke konnte sich in diesem Kampf mit einem soliden Punktevorsprung durchsetzen. Im Kampf um die Bronzemedaille benötigte Anja Guercke nur 60 Sekunden, um ihre Gegnerin Katerina Acevska aus Nordmazedonien mit technischer Überlegenheit zu besiegen.
Im anschließenden Teamwettkampf belegte Anja Guercke mit den Sportlerinnen und Sportlern des deutsche Bundeskaders den 3. Platz, hinter Niederlande und Frankreich. Als Vertreter für den Deutschen Ju-Jutsu-Verband e.V. (DJJV) war Korbinian Herzog mit im Team der deutschen Kampfrichter vertreten. WaS